
Ein Dielenboden aus Kiefernholz dunkelt durch Sonneneinstrahlung schnell nach und kann sogar einen Gelbstich haben. Unsere Kunden aus Recklinghausen hatten genau dieses „Problem“ und wünschten sich von uns, dass wir ihre Dielen aus Kiefernholz aufhellen – im Wohnzimmer sowie im Arbeitszimmer. Wie man die Dielen heller macht, erklären wir jetzt. Erst schleifen, dann Dielen aus…

Unser Auftraggeber aus Oer-Erkenschwick wollte im Rahmen des Küchenumbaus, dass wir Vinyl in der Küche verlegen. Die Situation vor Ort war so, dass eine Wand der Küche abgerissen wurde, um den Raum zu vergrößern. Auch die alten Beläge des Bodens waren bereits entfernt. Unsere erste Aufgabe besteht in solchem Fall darin, den Boden so vorzubereiten,…

Planen Sie eine Renovierung und würden gern einen neuen Bodenbelag auf den alten Belag verlegen? In vielen Fällen ist es kein Problem, einen neuen Belag auf den vorhandenen Boden zu legen. Je nach bestehendem Untergrund, ob Parkett, Dielen, Fliesen oder Vinyl, kann der alte Belag mit einem neuen Belag ausgestattet werden. Welche Bodenbeläge sich kombinieren…

Wer sein vorhandenes Parkett ergänzen bzw. erweitern möchte, sollte wichtige Dinge beachten. Denn was sich einfach anhört oder zumindest leicht erscheint, birgt doch einige Fehlerquellen. Damit die Parkettergänzung gelingt und mit dem vorhandenen Parkettboden eine homogene Fläche bildet, raten wir, für die Ausführung einen Fachmann zu beauftragen. Wir erklären nun auch, warum. Fliesenboden tauschen und…

Am Ende des Jahres ziehen wir wieder ein Resümee: Das Jahr 2024 brachte uns unterschiedliche Aufträge von Bochum bis Olfen. Wir haben Parkett repariert, verlegt, gefärbt, gereinigt oder entfernt. Haben Gartenmöbel gesandstrahlt, Vinyl verlegt, Türen montiert und Treppen renoviert. Einige der Projekte haben wir bereits vorgestellt. Gern schauen wir noch einmal zurück und lassen Sie…

Gibt es eine Reihenfolge beim Renovieren von Haus oder Wohnung zu beachten? Oder ist es egal, ob erst die Wände gestrichen und dann der Boden verlegt wird? Wir können an dieser Stelle schon einmal sagen, dass es keine strikte Reihenfolge für jede Renovierung gibt. Denn es kommt immer darauf an, was genau renoviert wird und…

Wir lieben es, Holztreppen zu sanieren. Daher haben wir uns sehr über diesen Auftrag in Recklinghausen gefreut: Im Rahmen der Kernsanierung eines Einfamilienhauses sollte die über mehrere Etagen führende Holztreppe saniert werden. Die Treppe ist über einhundert Jahre alt und für die Zeit vor rund 30 Jahrzehnten sehr modern mit einer Trittschalldämmung ausgestattet worden. Zusätzlich…

Parkett in Fischgrät zu verlegen, ist nicht so einfach, wie es scheint. Schon vor der Parkettverlegung gibt es einige Punkte zu beachten, damit das Fischgrätmuster weder schief liegt noch optisch ungünstig im Raum wirkt. Ideale Voraussetzung zum Verlegen sind in jedem Fall gerade Wände und Massivholzstäbe. So verläuft das Muster gerade und die Stäbe lassen…

Was kann man gegen dunkle Flecken im Parkett tun? Diese Frage wird uns häufig gestellt. Daher möchten wir in diesem Artikel genauer auf dunkle bzw. schwarze Flecken im Parkett eingehen. Wir erklären, wie und wodurch diese Flecken im Parkett entstehen und wie man sie entfernen kann. Wodurch entstehen dunkle Flecken im Parkett? Die Ursache für…

Bei einer Parkettreparatur handelt es sich meistens um Ausbesserungen kleinerer Stellen im Parkett. Ausführlich haben wir das bereits in unserem Artikel Parkett reparieren beschrieben. Wer handwerklich begabt ist, kann die Parkettreparatur selbst vornehmen, wenn die zu reparierende Fläche eine bestimmte Größe nicht überschreitet. Was Sie selber reparieren können und wann der Fachmann die Reparatur des…