
Kann man Vinyl auf Parkett verlegen? Die kurze Antwort lautet: „Ja“. Warum es manchmal sinnvoll ist, Klickvinyl auf einen Parkettboden zu legen und was zu beachten ist, erklären wir am Beispiel der Vinylverlegung in Datteln. Das spricht dafür, Vinyl auf Parkettboden zu verlegen Parkett ist ein sehr langlebiger Bodenbelag, vor allem, wenn es sich um…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten Ihnen im kurzen Jahresrückblick 2022 einige Vorher-Nachher-Bilder von Renovierungen von Parkett, Treppen und Terrassendielen bis zu Neuverlegungen von Laminat und Co. zeigen. Denn wir können aus Zeitgründen nicht alle Aufträge in unserem Blog beschreiben. Hier ist eine kleine Auswahl unserer diesjährigen Arbeiten. Wir lassen das…

Wer seinen alten Fliesenboden renovieren möchte, muss die Fliesen nicht entfernen. Statt den Fliesenboden gegen Parkett zu tauschen, können wir ihn einfach mit einem neuen Bodenbelag versehen. Lesen Sie hier, welcher Belag möglich ist und welche Vorbereitungen notwendig sind, um einen Fliesenboden zu erneuern bzw. neu zu belegen. Fußboden aus Fliesen renovieren: Welchen Belag kann…

Fischgrätparkett ist nach wie vor ein beliebter Parkettboden. Zierte es schon im 16. Jahrhundert große Säle und prunkvolle Wohnhäuser mit hohen, stuckverzierten Decken, schmückt es heute Häuser und Wohnungen gleichermaßen. Vor allem die zeitlose Eleganz des Fischgrätparketts verleiht jedem Raum eine stilvolle und zugleich warme Atmosphäre. Wie ein Parkettboden im Verband Fischgrät wirkt, welche Muster…

Eine Treppe färben wir im Rahmen einer Treppensanierung neu, wenn es sich unser Auftraggeber wünscht. Welche Möglichkeiten es gibt, die Farbe einer Treppe zu ändern – ob aus Holz oder Stein –, und worauf zu achten ist, wollen wir in diesem Artikel erklären. In den meisten Fällen einer Treppenrenovierung haben wir es mit alten Holztreppen…

Zugegeben, Holzpflaster renovieren wir nicht sehr oft. Denn Holzpflaster als sehr robuster und langlebiger Fußbodenbelag ist eher im industriellen Bereich anzutreffen als in Wohnräumen. Unseren Auftrag zur Renovierung des Holzpflasters in einer Kirche in Oer-Erkenschwick nehmen wir zum Anlass, hier über diese selten gewordene Parkettart zu informieren. Bevor wir auf die Definition von Holzpflaster und…

Wir haben kürzlich Parkett auf eine Fußbodenheizung verlegt in einem Haus in Oer-Erkenschwick. Das Projekt bietet sich an, um häufige Fragen von Kunden dazu in diesem Artikel zu beantworten. Auch gehen wir auf mögliche Probleme wie Schäden im Parkett bei Nutzung einer Fußbodenheizung ein und geben Tipps zur Verlegung und Pflege. Zuerst beginnen wir aber…

Nach dem gescheiterten Versuch, den alten Teppichkleber von der Holztreppe zu entfernen, hat uns der Kunde die Kleberbeseitigung im Rahmen der Treppenrenovierung in Recklinghausen überlassen. Welche Schwierigkeiten bestehen, wenn man Lack und Kleberreste von Holztreppen entfernen möchte, beschreiben wir in diesem Artikel. Auch gehen wir auf die Möglichkeiten ein, wie sich Teppichkleber von den Holzstufen…

Ob Parkett, Dielen oder ein anderer Bodenbelag – es stellt sich immer die Frage nach dem Preis. Vor allem bei robusten und teureren Fußbodenbelägen aus Holz fragen sich Kunden, was günstiger ist: Soll man Dielen oder Parkett neu verlegen oder renovieren lassen? Wir wollen das folgend gern beantworten und auch einen Blick auf andere Bodenbeläge…

Was haben Lasuren und Öle für Holz gemeinsam? Neben dem Schutz fürs Holz ist es vor allem der einheitliche braune Farbton. Und das schon jahrzehntelang. Aber mittlerweile gibt es mehr Farbe für Terrassendielen, Gartenmöbel und Co. Lassen sich Terrassendielen färben und was eignet sich am besten dazu? Wir klären jetzt die wichtigsten Fragen für Sie….