PREISANFRAGE GEWÜNSCHT?
HIER ANFRAGEN »

ANRUF UNTER:
02363-3659854

Vinyl in Küche verlegen in Oer-Erkenschwick

Unser Auftraggeber aus Oer-Erkenschwick wollte im Rahmen des Küchenumbaus, dass wir Vinyl in der Küche verlegen. Die Situation vor Ort war so, dass eine Wand der Küche abgerissen wurde, um den Raum zu vergrößern. Auch die alten Beläge des Bodens waren bereits entfernt. Unsere erste Aufgabe besteht in solchem Fall darin, den Boden so vorzubereiten,…

Neuen Bodenbelag auf alten Belag verlegen: Laminat auf Fliesen legen

Planen Sie eine Renovierung und würden gern einen neuen Bodenbelag auf den alten Belag verlegen? In vielen Fällen ist es kein Problem, einen neuen Belag auf den vorhandenen Boden zu legen. Je nach bestehendem Untergrund, ob Parkett, Dielen, Fliesen oder Vinyl, kann der alte Belag mit einem neuen Belag ausgestattet werden. Welche Bodenbeläge sich kombinieren…

Parkett ergänzen: Das ist zu beachten

Wer sein vorhandenes Parkett ergänzen bzw. erweitern möchte, sollte wichtige Dinge beachten. Denn was sich einfach anhört oder zumindest leicht erscheint, birgt doch einige Fehlerquellen. Damit die Parkettergänzung gelingt und mit dem vorhandenen Parkettboden eine homogene Fläche bildet, raten wir, für die Ausführung einen Fachmann zu beauftragen. Wir erklären nun auch, warum. Fliesenboden tauschen und…

Vorher und Nachher: Parkett in Fischgrät um Säulen und Wände verlegen

Parkett in Fischgrät zu verlegen, ist nicht so einfach, wie es scheint. Schon vor der Parkettverlegung gibt es einige Punkte zu beachten, damit das Fischgrätmuster weder schief liegt noch optisch ungünstig im Raum wirkt. Ideale Voraussetzung zum Verlegen sind in jedem Fall gerade Wände und Massivholzstäbe. So verläuft das Muster gerade und die Stäbe lassen…

Dunkle Flecken im Parkett: Links von Tierurin, rechts von Pflanzentöpfen

Was kann man gegen dunkle Flecken im Parkett tun? Diese Frage wird uns häufig gestellt. Daher möchten wir in diesem Artikel genauer auf dunkle bzw. schwarze Flecken im Parkett eingehen. Wir erklären, wie und wodurch diese Flecken im Parkett entstehen und wie man sie entfernen kann. Wodurch entstehen dunkle Flecken im Parkett? Die Ursache für…

Die Parkettreparatur in Recklinghausen erfolgte auch an der Treppe: Hier Vorher und Nachher

Bei einer Parkettreparatur handelt es sich meistens um Ausbesserungen kleinerer Stellen im Parkett. Ausführlich haben wir das bereits in unserem Artikel Parkett reparieren beschrieben. Wer handwerklich begabt ist, kann die Parkettreparatur selbst vornehmen, wenn die zu reparierende Fläche eine bestimmte Größe nicht überschreitet. Was Sie selber reparieren können und wann der Fachmann die Reparatur des…

Bodenbelag verlegen: Hilfslinien helfen bei der geraden Verlegung

Wenn wir einen Bodenbelag verlegen, etwa Parkett oder Vinyl, nutzen wir meistens Markierungspunkte und Hilfslinien. Anhand dieser können wir die Verlegerichtung des Belags festlegen und den Verlauf einhalten. Wann und wie wir Hilfslinien setzen und welche Markierungen hilfreich sind beim Bodenverlegen, wollen wir im Folgenden kurz erklären. Erste Schritte vor dem Verlegen eines Bodenbelags Verlegen…

Parkett reparieren – so lässt sich Parkett ausbessern

Kann man Parkett reparieren und sogar teilweise austauschen? Ja, das geht. Kleinere Schäden im Parkett lassen sich ausbessern – oft sogar, ohne das Parkett schleifen zu müssen. Wir erklären Ihnen, welche Parkettschäden sich schnell beheben lassen. Parkettreparatur: So lassen sich Schäden beheben Die Reparatur von Parkett hängt von der Art des Schadens ab. Bei größeren…

Laminat auf Dielen verlegen nach Wohnungsbrand in Herne

Nach einem Brand in einer Wohnung in Herne haben wir im Rahmen der Renovierung Laminat auf die alten Dielen verlegt. Die ca. 60 Quadratmeter große Wohnung brannte nach der Explosion eines Handyakkus fast vollkommen aus und wurde nun wieder instand gesetzt. Erst feste Masse erzeugen, dann Laminat auf Dielen legen Einen Holzboden auf einen anderen…

Parkettbeschichtung in einem Einfamilienhaus in Haltern am See

Für die Parkettbeschichtung gibt es im Grunde nur zwei Möglichkeiten, um das Parkett vor Schmutz und Abnutzungsschäden zu schützen. Natürlich bestehen auch hier Fehlerquellen, die bei der Beschichtung des Parkettbodens auftreten können. Anhand der Parkett- und Treppenrenovierung eines Einfamilienhauses in Haltern am See möchten wie die Beschichtungsmöglichkeit erklären und auf die häufigsten Fehler bei der…

Seite 1 von 71 2 3 7